09.10. – 30.10.2022 (für das Jahr 2023 steht noch kein Datum fest)

Wussten Sie, dass… Jenesien die Gemeinde mit den meisten Kastanienbäumen in Südtirol ist?

Während der Kastanienwochen können Sie das ECHTE Törggelen in den typischen Gasthöfen von Afing und Glaning erleben.
In Flaas und Jenesien hingegen werden in den mitwirkenden Betrieben kulinarische Köstlichkeiten rund um die Kastanie serviert.
Wanderer und Genießer erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie das Törggelefest in Afing, der „Keschtnmorkt“ der lokalen Kastanienbauern, Törggelekochkurse und mehrere geführte Wanderungen mit Verköstigungen.

Programm 8. Jenesier Kastanienwochen

09.10.2022                          Törggelefest in Afing

11.10.2022                          Törggelekochkurs bei Neuhäuslhof in Afing *

13.10.2022                          Kastanienwanderung *

15.10.2022                          Kleiner Keschtnmorkt in Jenesien

15.10.2022                          Soltnobtrieb in Jenesien

20.10.2022                          Kastanienwanderung *

22.10.2022                          Keschtnmorkt in Jenesien

25.10.2022                          Törggelekochkurs bei Neuhäuslhof in Afing *

27.10.2022                          Kastanienwanderung *

29.10.2022                          Keschtnsomstig in Jenesien                       

30.10.2022                          Törggelefest im Haflingermuseum

* Anmeldung erforderlich

Teilnehmende Betriebe
∗ Luis & die Buabm „Kastanienspezialitäten“ in Jenesien, Tel. +39 0471 354 138
Landgasthof Zum Hirschen „Kastanienspezialitäten“ in Jenesien, Tel. +39 0471 354 195

Traditionelle Törggelebetriebe
 Gasthof Moar in Afing, Tel. +39 0471 350 055
Buschenschank Gruberhof in Vorderafing, Tel. +39 0471 354 001
Gasthaus Noafer in Glaning, Tel. +39 0471 266 539
 Gasthof Plattner in Glaning, Tel. +39 0471 354 381
 Leitlkeller in Flaas, Tel. +39 0471 340 075

Lust auf Törggelen in Jenesien? Los geht's!