Weingut Obermoser

Untermagdalena 35
39100 Bozen
Allgemeine Beschreibung

Der Hauptsitz des Weinbaubetriebes liegt in der Gemeinde Untermagdalena in der
Provinz Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol).
Der Betrieb besteht aus dem Stammhaus Obermoser und den Lagen Grafenleiten
und Hörtenberg (alle in St. Magdalena), sowie Putz Mauer (Kalterersee). Die lange
Tradition der Besitzerfamilie bezeugen ein Familienwappen aus dem Jahre 1506 und
ein lückenloser Stammbaum von damals bis heute. Der Ursprung liegt im Jahre1890,
als Christian J. Rottensteiner das „Obermosergütl“ erwarb. Im Jahre 1913 richtete die
Reblaus große Schäden an. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte durch Franz. J. M.
Rottensteiner ein Wiederaufbau. Ab den 1980er-Jahren wurde der Betrieb von
Heinrich Rottensteiner übernommen. Inzwischen ist mit Thomas Rottensteiner
bereits die 5. Familiengeneration im Weingut tätig.
Die Weinberge umfassen vier Hektar Rebfläche in zum Teil extremen Steillagen. Sie
sind mit verschiedenen Spielarten von Vernatsch (50%), sowie Lagrein (40%),
kleinen Mengen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Sauvignon Blanc
bestockt. Es erfolgt eine naturnahe Bewirtschaftung mit zum Beispiel Verzicht auf
Herbizide. Die Rotweine werden im großen Holzfass und/oder Barrique, die
Weißweine im Stahltank ausgebaut. Die Produktpalette umfasst verschiedene DOCWeine
Südtiroler und St. Magdalener Classico. Das Flaggschiff ist der DOC
Südtiroler Lagrein Riserva „Grafenleiten“ 2011 (14 Monate Barrique und Tonneaux).
Jährlich werden 30.000 bis 35.000 Flaschen Wein produziert.

Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten. 

Nur auf Anfrage geöffnet: ganzjährig
Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander
Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Denn die Natur ist für alle da...
Jenesien
Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien auf einer Meereshöhe zwischen 760 und 1.300 m ü.d.M..
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Die Natur entfaltet ihre wahre Schönheit, wenn wir sie unberührt bewahren. Der Tschögglberg mit seinen Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien ist geografisch, geologisch und landschaftlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen. Aus diesem Grund haben wir – das sind die drei Tourismusvereine auf dem Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien) - entschlossen, dies zu einem zentralen Bestandteil unserer Strategie zu machen.
Kontakt
Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien