Steger Säge - Infostelle des Naturparks

Weißlahn 14
39050 Tiers am Rosengarten
Allgemeine Beschreibung

Am Eingang des Tschamintals befindet sich die Infostelle des Naturparks Schlern-Rosengarten – untergebracht in der historischen „Steger Säge“, einer seltenen, wasserbetriebenen Venezianer Säge.

Bis 2021 diente das Gebäude als Naturparkhaus Schlern-Rosengarten und war das älteste Naturparkhaus Südtirols. In den letzten Jahren wurde es sorgfältig saniert, das Sägewerk wieder funktionsfähig gemacht und für Besucher zugänglich gemacht.

Im Inneren erwartet euch ein authentischer Einblick in die alpine Handwerks- und Alltagskultur: Die originale Sägeanlage und der rekonstruierte Wohnbereich erzählen von vergangenem Leben und Arbeiten im Gebirge.

Eintritt frei!

Öffnungszeiten: 17. Juni 2025 - 26. September 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:30 - 13:30
 
 
 
 
 
 
 
14:30 - 17:30
 
 
 
 
 
 
 
Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander
Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Denn die Natur ist für alle da...
Jenesien
Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien auf einer Meereshöhe zwischen 760 und 1.300 m ü.d.M..
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Die Natur entfaltet ihre wahre Schönheit, wenn wir sie unberührt bewahren. Der Tschögglberg mit seinen Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien ist geografisch, geologisch und landschaftlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen. Aus diesem Grund haben wir – das sind die drei Tourismusvereine auf dem Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien) - entschlossen, dies zu einem zentralen Bestandteil unserer Strategie zu machen.
Kontakt
Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien