Erlebnisstraße "Die Timmelsjoch Erfahrung"

Passeirer Straße 40
39015 St. Leonhard in Passeier
Allgemeine Beschreibung

An mehreren Haltepunkten entlang der Timmelsjochstraße informieren fünf Architektur-Skulpturen über Natur, Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft der Region.

Die Befahrung ist nur von Ende Mai bis Ende Oktober möglich.

Anfahrtsbeschreibung
  • Von Meran kommend Richtung Passeiertal auf der Jaufenstraße SS44 nach St. Leonhard, weiter Richtung Moos auf der Timmelsjochstraße und über die Timmelsjochstraße
  • Vom Timmelsjoch kommend auf der Timmelsjochstraße
  • Vom Jaufenpass kommend Richtung St. Leonhard auf der Jaufenstraße SS44, weiter Richtung Moos auf der Timmelsjochstraße und über die Timmelsjochstraße
Empfohlene Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander
Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Denn die Natur ist für alle da...
Jenesien
Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien auf einer Meereshöhe zwischen 760 und 1.300 m ü.d.M..
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Die Natur entfaltet ihre wahre Schönheit, wenn wir sie unberührt bewahren. Der Tschögglberg mit seinen Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien ist geografisch, geologisch und landschaftlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen. Aus diesem Grund haben wir – das sind die drei Tourismusvereine auf dem Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien) - entschlossen, dies zu einem zentralen Bestandteil unserer Strategie zu machen.
Kontakt
Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien